Grundlagen der Balance im Remote-Alltag
Ohne klar definierte Anfangs- und Endzeiten verschwimmt der Tag. Setze sichtbare Regeln mit dir und deinem Umfeld, kommuniziere sie freundlich, und verteidige sie konsequent, auch wenn der Posteingang lockt. Teile deine erste Grenze gern in den Kommentaren.
Grundlagen der Balance im Remote-Alltag
Morgendliche Check-in-Minuten, ein fester Pausengong und ein kleines Abendritual strukturieren deinen Remote-Tag. Regelmäßigkeit entlastet das Gehirn, weil weniger entschieden werden muss. Welche Routine hilft dir? Erzähle uns deine liebste.