Ergonomie, die dich trägt
Achte auf 90 Grad in Knie- und Ellbogengelenken, Schultern locker, Handgelenke neutral. Stell die Stuhlhöhe so ein, dass die Füße vollständig aufliegen. Setze dir heute einen Fünf-Minuten-Timer, nimm drei kleine Anpassungen vor und berichte unten, wie sich dein Rücken danach anfühlt.
Ergonomie, die dich trägt
Platziere die Oberkante des Monitors etwa auf Augenhöhe und eine Armlänge entfernt. So bleibt der Blick ruhig, der Nacken dankt es dir. Teste ein Buchstapel-Upgrade oder einen Monitorarm und poste dein Vorher-nachher-Foto – kleine Hebel, große Wirkung im Home-Office.
Ergonomie, die dich trägt
Nutze Mikropausen: alle 50 Minuten kurz aufstehen, Schultern kreisen, Wasser holen, zwei tiefe Atemzüge am offenen Fenster. Diese Mini-Routinen senken Spannung, erhöhen Fokus. Starte heute mit einer einzigen aktiven Pause und teile, wie sehr sie deinen Nachmittag gerettet hat.
Ergonomie, die dich trägt
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.